Engagement
Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, bewirken positive soziale Veränderungen und fördern aktiv und nachhaltig, ganz im Sinne unserer Werte. Durch die Unterstützung von sowohl regionalen als auch deutschlandweiten Einrichtungen und Initiativen tragen wir zur Gemeinschaft bei und machen unsere soziale Verantwortung deutlich. Dabei fokussieren wir uns auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sowie auf Rettungsdienste und Denkmalschutz.
KMV Sachsen
Seit über 25 Jahren unterstützt die KMV Sachsen mit ihrer Arbeit Menschen bei der Bewältigung ihrer sozialen, existentiellen und persönlichen Problemlagen. Die Mitarbeiter haben die verantwortungsvolle Aufgabe, die bestmögliche Entwicklung der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen zu sichern. Mit den ambulanten und stationären Leistungsangeboten, der Hilfen zur Erziehung, den Wohnformen für Mütter, Väter und Kinder sowie den Integrationshilfen, tragen sie dazu bei, dass Kinder, Jugendliche und deren Familien Geborgenheit, Zuverlässigkeit und Sicherheit erleben.
Um auf gemeinsame große Ferienfahrt zu gehen oder Tagesausflüge unkompliziert zu ermöglichen, soll ein Kleinbus für die KMV Sachsen angeschafft werden. Es freut uns sehr, dass wir auf dem Weg zur Wunscherfüllung einen Teil beitragen konnten und wünschen schon jetzt wundervolle Erlebnisse.
Stiftung Bürger für Leipzig
Die Stiftung Bürger für Leipzig ist eine gemeinnützige Bürgerstiftung. In der Stiftung haben sich über 200 Leipzigerinnen und Leipziger zusammengefunden, die sich für das Leben in ihrer Stadt und deren nachhaltige Entwicklung engagieren.
Die Stiftung unterstützt mit ehrenamtlichen Patenschaften im Projekt „Die Wunderfinder“ die Verbesserung der Bildungschancen von Kindern aus wirtschaftlich benachteiligten Familien. Zu diesem Projekt haben auch wir unseren Beitrag geleistet.
Für ein besseres Miteinander von Jung und Alt steht das Projekte Bürgersingen im Johannapark. Neben den sozialen Themen setzt sich die Stiftung für Umweltschutz und Denkmalpflege ein. So vermittelt sie Patenschaften für Parkbänke in Leipzigs denkmalgeschützten Parkanlagen.
Die Stiftung berät und unterstützt außerdem Interessierte bei der Errichtung einer eigenen nicht rechtsfähigen Stiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung.
Die Seenotretter – Deutsche Gesellschaft
zur Rettung Schiffbrüchiger
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) organisiert und realisiert einen der professionellsten und modernsten Seenotrettungsdienste der Welt und bewahrt bei Gefahr Leib und Leben aller Menschen, die in den deutschen Gebieten von Nord- und Ostsee in Seenot geraten, anhand von drei Leitgedanken: Freiwillig – Unabhängig – Spendenfinanziert!
Die Seenotretter sind rund um die Uhr und bei jedem Wetter einsatzbereit. Oft sind sie gerade dann auf Nord- und Ostsee unterwegs, wenn andere Schiffe Schutz im Hafen suchen – insgesamt Jahr für Jahr rund 2.000 Mal. Sie engagieren sich freiwillig und selbstlos.
Mit unserer Spende tragen wir dazu bei, Menschen in Seenot zu helfen und den Besatzungen den sicheren Rückweg zu ermöglichen.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Sie setzt sich bundesweit und unabhängig für den Erhalt bedrohter Baudenkmale aller Arten ein. Dabei verfolgt sie einen umfassenden Ansatz, der von der Notfall-Rettung gefährdeter Denkmale über zahlreiche Jugendprojekte bis hin zum „Tag des offenen Denkmals®“ reicht.
Rund 600 Projekte fördert die Stiftung jährlich, vor allem dank der aktiven Mithilfe und Spenden von über 200.000 Förderern. Hinzu kommen zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen.
Denkmalschutz ist auch unser Dank an die Vergangenheit, die Freude an der Gegenwart und unser Geschenk an die Zukunft.